• Home Page
  • Kontakte
    • Wo sind wir
    • Kontaktieren Sie uns
  • Über uns
    • Das Team
  • Der Olivenhof
    • Im Olivengarten
    • Am Olivenberg
    • Im Olivenhain
    • Ab in den Weinkeller
  • Ab ins Glas
    • Olivenglas
  • Olivenöl
  • Ruh dich aus
    • Zurück zu den Wurzeln
    • Tiny House Luise
  • In den vier Jahreszeiten
  • NEWS
  • Allgemein
    • Impressum
OlivenHof

Natives Olivenöl 
produziert in Österreich

Die Olivenernte für unser Olivenöl

Die Oliven werden direkt mit der Hand aus dem Baum gepflückt. Diese handgepflückten, frischen Oliven weisen eine sehr hohe Qualität auf, da die Früchte nicht beschädigt werden
Für eine sinnvolle Pressung, wird es notwendig sein, so viel wie möglich in einem Tag zu Ernten. Daher haben wir beschlossen unsere Freunde wieder einmal durch unsere Gärten mit Kübel ausgestattet zu schicken. Am Vormittag ist die Wachau mit Berg1 und Berg2 dran, Mittags der Olivenhain in Untergrafendorf. Am Nachmittag treffen dann alle bei uns am Hof ein und es wird der Olivengarten gemeinsam gepflückt. 


Oliven waschen, Blätter entfernen und wiegen

der geernteten österreichische Oliven.

Olivenpresse mit Steinen

Diese Mühle ermöglicht eine vollständig kalte Verarbeitung, um authentisches Olivenöl herzustellen , wie es für die manuelle Verarbeitung mit der traditionellen Methode der Druckpressung und Öltrennung durch Dekantieren typisch ist. In der ersten Phase werden die Oliven  20 Minuten bei niedriger Geschwindigkeit gemahlen und eventuell mit Wasser vermischt, zu einem Brei gemahlen.

Hydraulische Presse


Die so erhaltene Olivenpaste muss auf die Filterscheiben  gestrichen werden, die gestapelt und zum Pressen unter die handbetriebene Presse gelegt werden.

Kombiniert mit der Mini-Olivenpresse mit Schleifsteinen, ermöglicht es das Pressen der von der Olivenpresse hergestellten und entsprechend gestreckten Olivenpaste, die vollständig kalt verarbeitet wird, um authentisches Olivenöl herzustellen und um die Eigenschaften der Oliven zu verbessern


Das gewonnene Olivenöl ist abhängig vom Reifegrad der Oliven grasgrün bis goldgelb und sehr trüb.  Die im Olivenöl befindlichen Teilchen setzen sich im Lauf der Zeit am Boden der Flasche ab,  Aus diesem Grund sollten unser nicht filtriertes Olivenöl möglichst rasch nach der Pressung konsumiert werden.


OLIVENHOF © Copyright